Schlaganfallvorsorge

Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Krankheiten überhaupt und können zu schweren Behinderungen führen. In Deutschland erleiden jedes Jahr 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Zu der Schlaganfallvorsorge gehört einerseits die vorbeugende Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße im Hals und im Kopf mit Früherkennung einer Gefäßwandverkalkung (Atherosklerose), das Erkennen von Herzrhythmusstörungen, die Blutdruck-Monitorierung sowie das Erkennen von individuellen Risikofaktoren, um diese gezielt zu mindern.

Wir empfehlen eine Schlaganfallvorsorge ab dem 40. Lebensjahr, wenn folgende Risikofaktoren bestehen: Schlaganfall in der Familie, Gefäßkrankheiten in der Familie, Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen, Fett- oder Zuckerstoffwechselstörungen, Übergewicht, negativer Stress, Nikotinkonsum, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Antikonzeptiva (Pille).

Die Kosten für diese Vorsorgeleistungen (Primärprävention) werden von den meisten Krankenkasse nicht übernommen, sondern sind vom Patienten zu tragen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer entsprechenden Untersuchung interessiert sind.

Dr. med. Dipl. oec. med. Verena Isabell LeussinkFachärztin für Neurologie • Ernährungsmedizinerin (DGEM)

Telefon

Tel. 0 21 32 - 59 66

Telefax

Tel. 0 21 32 - 31 07

Sprechzeiten

Termine nach Vereinbarung
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, über dieses Eingabefeld können Sie elektronisch Folgerezepte bestellen.
Bitte beachten Sie, dass ein Ausstellen von Rezepten
nur bei Vorliegen einer gültigen Versichertenkarte möglich ist.