Ernährungsmedizin
Fehl- und Überernährung sind in allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten zunehmend zu beobachten. Eine falsche Ernährung erhöht nicht nur das Risiko für das Auftreten von Schlaganfällen
sondern kann auch den Verlauf chronisch entzündlicher wie auch chronisch degenerativer Erkrankungen ungünstig beeinflussen. Funktionelle Einbußen und Erkrankungen, wie vermehrte Ermüdung (Fatigue), Gebrechlichkeit (Frailty) als auch geistiger Abbau (Demenz) sind ebenfalls mit Fehlernährung assoziiert.
Gerne identifizieren wir individuelle Probleme bei der Ernährung und empfehlen Strategien zur Ernährungsoptimierung.
Die Kosten für diese Vorsorgeleistungen (Primärprävention) werden von den meisten Krankenkasse nicht übernommen, sondern sind vom Patienten zu tragen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer entsprechenden Untersuchung interessiert sind.