Elektroenzephalographie

Die Elektroenzephalographie (EEG) dient der Aufzeichnung der Gehirnströme. Dabei werden sog. Oberflächenelektroden auf der Kopfhaut platziert, damit die entsprechenden Hirnstromkurven in Ruhe und bei Mehratmung (Hyperventilation) aufgezeichnet und Störungen der Gehirnfunktion entdeckt werden können.

Die Elektroenzephalographie hat ihren Platz in der Diagnostik und Behandlung der Epilepsie. Weiterhin dient sie dem Nachweis anderer Störungen bei verschiedenen Erkrankungen, die die Gehirnfunktion beeinträchtigen.

Untersuchungsdauer: ca. 45 Minuten

Dr. med. Dipl. oec. med. Verena Isabell LeussinkFachärztin für Neurologie • Ernährungsmedizinerin (DGEM)

Telefon

Tel. 0 21 32 - 59 66

Telefax

Tel. 0 21 32 - 31 07

Sprechzeiten

Termine nach Vereinbarung
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, über dieses Eingabefeld können Sie elektronisch Folgerezepte bestellen.
Bitte beachten Sie, dass ein Ausstellen von Rezepten
nur bei Vorliegen einer gültigen Versichertenkarte möglich ist.