Bei der Doppler- und Duplexsonographie werden mit Ultraschall die Halsschlagadern und die Hirnarterien untersucht. Damit lassen sich Gefäßverengungen oder -verschlüsse darstellen. Gleichzeitig können Veränderungen der Blutströmung als auch der Gefäßwände, z.B. durch Kalkablagerungen, erkannt werden.
Die Doppler- und Duplexsonographie ist wichtig in der Schlaganfallvorsorge als auch bei der Kontrolle nach stattgehabtem Schlaganfall.
Untersuchungsdauer ca. 20 Minuten.